Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm
Fon: 0731/50-10
Fax: 0731/50-22038
Universität Ulm

Überlegungen zu einer Ulmer Universität gehen in die 50er Jahre zurück. Wirklichkeit wurde die Idee am 25. Februar 1967. Die Universität Ulm ist auf dem Oberen Eselsberg angesiedelt und wesentlicher Bestandteil der Wissenschaftsstadt Ulm.
Studienangebote | Studienschwerpunkte |
---|---|
Bachelorstudiengänge (Bachelor of Science) | Biochemie | Biologie | Chemie | Chemieingenieurwesen | Computational Science and Engineering | Elektrotechnik | Informatik | Informationssystemtechnik | Lehramt Gymnasium (Bachelor of Education) | Mathematik | Mathematische Biometrie | Medieninformatik | Molekulare Medizin | Physik | Psychologie | Software Engineering | Wirtschaftschemie | Wirtschaftsmathematik | Wirtschaftsphysik | Wirtschaftswissenschaften |
Masterstudiengänge (Master of Science) | Advanced Materials | Biochemie | Biology | Biopyhsics | Chemical Engineering | Chemistry | Cognitive Systems | Communications Technology | Computational Science and Engineering | Elektrotechnik | Energy Science and Technology | Finance | Industrielle Biotechnologie | Informatik | Informationssystemtechnik | Lehramt Gymnasium (Master of Education) | Mathematik | Mathematische Biometrie | Medieninformatik | Molecular and Translational Neuroscience | Molekulare Medizin | Pharmazeutische Biotechnologie | Physics | Psychologie | Software Engineering | Nachhaltige Unternehmensführung | Wirtschaftschemie | Wirtschaftsmathematik | Wirtschaftsphysik | Wirtschaftswissenschaften |
Berufsbegleitende Studiengänge (Master of Science) | Advanced Oncology | Aktuarwissenschaften | Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften | Business Analytics | Sensorsystemtechnik |
Staatsexamen | Humanmedizin | Zahnmedizin |
Promotionsstudiengang | Molekulare Medizin |
Zusatzqualifikationen | Wirtschaftsprüfung – 13b-Bachelor | Sprachen, Literatur, Kultur | Philosophie und Geisteswissenschaften |
Quelle: Unversität Ulm
Hochschule Ulm

Die Hochschule Ulm ist die älteste Hochschule im Ulmer Raum. Ihren Ursprung hat sie in der staatlichen Ingenieurschule Ulm, die von 1960 bis 1972 die Fundamente für die Wandlung zur Hochschule Ulm gelegt hat. Die Hochschule Ulm und und die Fachhochschule Neu-Ulm arbeiten eng zusammen und bieten den Studenten aus ganz Deutschland ein abgestimmtes und breitgefächertes Studienangebot an.
Studienangebote | Studienschwerpunkte |
---|---|
Bachelor-Studiengänge | Computational Science and Engineering | Computer Science | Computer Science – International Program | Data Science in der Medizin | Digitale Produktion | Digital Media | Elektrotechnik und Informationstechnik | Energie-Informationsmanagement | Energietechnik | Energiewirtschaft International | Fahrzeugtechnik | Informatik | Informationsmanagement im Gesundheitswesen | Maschinenbau | Mechatronik | Medizintechnik | Produktionsmanagement | Umwelttechnik | Wirtschaftsinformatik | Wirtschaftsingenieurwesen | Wirtschaftsingenieurwesen/Logistik |
Master-Studiengänge | Computational Science and Engineering | Elektrische Energiesysteme und Elektromoiblität | Intelligent Systems | Medical Devices – Research and Development | Sustainable Energy Competence | Systems Engineering and Management | Systems Engineering and Management – International Program |
Duale Studiengänge nach dem Ulmer Modell |
Digitale Produktion | Elektrotechnik und Informationstechnik | Energietechnik | Fahrzeugtechnik | Informatik | Maschinenbau | Mechatronik | Medizintechnik | Produktionsmanagement | Wirtschaftsinformatik | Wirtschaftsingenieurwesen | Wirtschaftsingenieurwesen – Logistik |
Studium mit vertiefter Praxis | In allen Bachelor-Studiengängen, mit Ausnahme der Studiengänge Computational Science and Engineering sowie Internationale Energiewirtschaft möglich. |
Quelle: Hochschule Ulm
Hochschule Neu-Ulm

Die Hochschule Neu-Ulm wurde im Jahr 1994 als Abteilung der Fachhochschule Kempten eröffnet. Seit dem 1.10.1998 ist die Fachhochschule Neu-Ulm selbstständig. Die Hochschulen Neu-Ulm und Ulm arbeiten eng zusammen und bieten den Studenten aus ganz Deutschland ein abgestimmtes und breitgefächertes Studienangebot an. Im Jahr 2008 bezog die Hochschule Neu-Ulm ihr neues Gebäude im Wiley.
Studienangebote | Studienschwerpunkte |
---|---|
Berufsbegleitende Zertifikatskurse | Betriebswirtschaftliche Steuerung des Gesundheitsbetriebs I | Betriebswirtschaftliche Steuerung des Gesundheitsbetriebs II | Umfeldfaktoren der Unternehmensführungim Gesundheitswesen | Digitale Innovation und Unternehmenswandel | Digitale Wertschöpfungsaktivitäten | Rahmenbedingungen der Digitalen Transformation | Data Science | Digital Lean Supply Chain Management | Compliance Manager | HNU Summer School |
Bachelor- Studiengänge | Betriebswirtschaft | Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen | Game Produktion und Management | Information Management Automotive | Informationsmanagement im Gesundheitswesen(1) | Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation | Physician Assistant | Systems Engineering (Teilzeitstudium) | Wirtschaftsinformatik(1) | Wirtschaftsingenieurwesen(1) | Wirtschaftsingenieurwesen / Logistik(1) | Wirtschaftspsychologie(1) (1) in Kooperation mit der Techn. Hochschule Ulm |
Masterstudiengänge | Master of Advanced Management | Master of Business Intelligence and Business Analytics | International Enterprise Information Management | Master International Corporate Communication and Media Management |
Zentrum für Weiterbildung (ZfW) Berufsbegleitende Studiengänge | B.A. Management für Gesundheits- und Pflegeberufe(2) | MBA Führung und Management im Gesundheitswesen | MBA General Management | MBA Digital Leadership und IT-Management |
Zusatzqualifikationen | Ausbildereignungsprüfung gemäß § 30 BBiG | ITIL Foundation Zertifikat | (2)berechtigt gemäß § 12 Abs.1 Ziffer 2 AVPfleWoqG zur Einrichtungsleitung | (2)Qualifizierung zur Pflegedienstleitung gemäß § 57 AVPfleWoqG | (2)zusätzliche Beantragung zur Anerkennung als verantwortliche Pflegefachkraft gemäß § 71 SGB XI |
Studium mit vertiefter Praxis In allen Bachelorstudiengängen möglich (Zertifikat).
Quelle: Hochschule Neu-Ulm