Hochschulen
Univerität Ulm
Überlegungen zu einer Ulmer Universität gehen in die 50er Jahre zurück. Wirklichkeit wurde die Idee am 25. Februar 1967. Die Universität Ulm ist auf dem Oberen Eselsberg angesiedelt und wesentlicher Bestandteil der Wissenschaftsstadt Ulm.
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm
Fon: 0731/50-10
Fax: 0731/50-22038
info@uni-ulm.de

Studienangebote | Studienschwerpunkte |
Bachelorstudiengänge (Bachelor of Science) |
|
Masterstudiengänge (Master of Science) |
|
Berufsbegleitende Studiengänge (Master of Science) |
|
Staatsexamen |
|
Promotionsstudiengang |
|
Zusatzqualifikationen |
|
Hochschule Ulm
Die Hochschule Ulm ist die älteste Hochschule im Ulmer Raum. Ihren Ursprung hat sie in der staatlichen Ingenieurschule Ulm, die von 1960 bis 1972 die Fundamente für die Wandlung zur Hochschule Ulm gelegt hat. Die Hochschule Ulm und und die Fachhochschule Neu-Ulm arbeiten eng zusammen und bieten den Studenten aus ganz Deutschland ein abgestimmtes und breitgefächertes Studienangebot an.
Prittwitzstraße 10
89075 Ulm
Fon: 0731/50-208
Fax: 0731/50-28270
info@hs-ulm.de

Studienangebote | Studienschwerpunkte |
Bachelor-Studiengänge |
|
Master-Studiengänge |
|
Duale Studiengänge nach dem Ulmer Modell |
|
Studium mit vertiefter Praxis | In allen Bachelor-Studiengängen, mit Ausnahme der Studiengänge Computational Science and Engineering sowie Internationale Energiewirtschaft möglich. |
Hochschule Neu-Ulm
Die Hochschule Neu-Ulm wurde im Jahr 1994 als Abteilung der Fachhochschule Kempten eröffnet. Seit dem 1.10.1998 ist die Fachhochschule Neu-Ulm selbstständig. Die Hochschulen Neu-Ulm und Ulm arbeiten eng zusammen und bieten den Studenten aus ganz Deutschland ein abgestimmtes und breitgefächertes Studienangebot an. Im Jahr 2008 bezog die Hochschule Neu-Ulm ihr neues Gebäude im Wiley.
Wileystraße 1
89231 Neu-Ulm
Fon: 0731/9762-0
info@hs-neu-ulm.de

Studienangebote | Studienschwerpunkte |
Bachelor- Studiengänge |
(1) in Kooperation mit der Techn. Hochschule Ulm |
Masterstudiengänge |
|
Zentrum für Weiterbildung (ZfW) Berufsbegleitende Studiengänge |
|
Zusatzqualifikationen |
(2)berechtigt gemäß § 12 Abs.1 Ziffer 2 AVPfleWoqG zur Einrichtungsleitung (2)Qualifizierung zur Pflegedienstleitung gemäß § 57 AVPfleWoqG (2)zusätzliche Beantragung zur Anerkennung als verantwortliche Pflegefachkraft gemäß § 71 SGB XI |
Studienangebote |
|

Lernen fürs Leben
Weiterbilden in der Region!! Hier finden Sie regionale Kursangebote.