BioRegionUlm e. V.
Fachliche Einordnung:
- Biotechnologie
- Gesundheitswirtschaft
- Medizintechnik
- Pharmaindustrie
Gründungszeitpunkt und Anlass:
- Gründungsjahr 1997
- BioRegio-Initiative des BMBF im Jahr 1995 zur Identifizierung des deutschen Biotech-Potentials und anschließende Teilnahme an mehreren BMBFWettbewerben
Ziele:
- Kooperationsförderung und Vernetzung zwischen Unternehmen und Forschungsgruppen
- Plattform für interdisziplinären Dialog zwischen Unternehmen, Forschung und Politik
- Unterstützung bei der Entwicklung innovativer Ideen und deren Umsetzung in marktfähige Produkte
- Fokus: Prozess der biopharmazeutischen Herstellung Aktivitäten (Auswahl):
- Organisation von Meetings und Veranstaltungen, um geeignete Partner zusammenzubringen
- Organisation von Arbeitskreisen zu inhaltlichen Schwerpunktthemen zur Förderung des Erfahrungsaustauschs und des Wissenstransfers
- Sondierung geeigneter Fördermaßnahmen zur finanziellen Unterstützung des geplanten Vorhabens, Hilfe bei der Antragstellung
- High-Tech-Gründerberatung in Zusammenarbeit mit dem Gründerverbund Ulm
Mitglieder:
- > 30 Mitglieder
BioPharMaXX:
- Projekt des BioRegionUlm e. V. (seit 2008)
- Cluster/Netzwerk für Biotechnologie, Pharmazie und Medizintechnik zur Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen
- Fokus: Prozess der biopharmazeutischen Herstellung